Gangs in Berlin: Kämpfen lernste auf der Straße (Doku, 1991)

Kämpfen lernste auf der StraßeBerliner Gangs, Teil 2: Die 20-minütige Doku Kämpfen lernste auf der Straße von 1991 strotzt nur so vor NFL-Jacken, Graffiti und oldschooligen Filmmontagen. Die Medienpädagogin Eva Löhr lässt Mitglieder der 36 Boys, Ghetto Sisters, Bright Colors und Fatbacks unkommentiert zu Wort kommen und verschafft dem Zuschauer so Einblicke in die Welt der Berliner Gang-Szene zu ihrer Hochphase. Auch einige „alte Bekannte“ der Black Panthers (Body Murat ist erneut im Haus) und der Fighters aus der ARD-Doku Straßengangs einer Großstatdt treffen wir hier wieder. Die Medienwerkstatt Eyeland und die Autorin Claudia Rhein, auf deren Konto schon die erstklassige 92er-Doku Hip Hop Berlin geht, waren an der Entstehung dieses Films ebenfalls beteiligt.

Ein Gedanke zu “Gangs in Berlin: Kämpfen lernste auf der Straße (Doku, 1991)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

90erhiphop.de - The Golden Era
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.