Doku: We Wear the Crown – 40 Jahre Rap aus Deutschland (Arte, 2021)

Gemeinsam mit Falk Schacht hat Arte eine 7-teilige Webserie über Rap aus Deutschland produziert. Drei Parts von We Wear the Crown – 40 Jahre Rap aus Deutschland drehen sich um die 80er, vier Parts um die Neunziger und der letzte Teil behandelt die Entwicklungen der letzten 20 Jahre. Interessant ist, dass hier sehr viele Facetten und Einflüsse beleuchtet werden, z.B. auch die Eurodance-Sparte (Shout-out an Technotronic und Pump Up The Jam). Dementsprechend vielfältig ist die Schar der Gäste, die hier ihren Senf dazugibt: Absolute Beginner, Nana (!), Kool Savas, Moses Pelham, Stieber Twins, Marteria, Fatoni, Aphroe, Cora E., Fler, Atom One aka Der Lange, MC René, Eko, Advanced Chemistry, Curse, Harris von den Spezializtz, Staiger, Massive Töne usw., hier kommt so ziemlich jeder zu Wort. Neben den Interviews sehen wir auch rares Footage (z.B. einen kurzen Ausschnitt von einem Konkret Finn-Auftritt aus dem Jahre 1994), außerdem höre ich hier zum ersten Mal, dass sich jemand von Fettes Brot zu den Savas-Disses von damals äußert („Das war okay!“). Ich bin noch nicht ganz durch, aber sehr gespannt auf das komplette Doku-Werk.

Fazit: Eine sehr interessante und sehenswerte Reihe, kompakt serviert in 7×25 Minuten – hier ist die erste Folge, den Link zu den restlichen 6 Episoden findet ihr darunter. Die Serie ist übrigens Teil eines längeren Hip-Hop-Projekts bei Arte, es werden also bald noch weitere schöne Sachen von dort hier auftauchen.

Hier geht es zum Rest der Webserie…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert