Vielen wird D-Nice heute wieder ein Begriff sein, nachdem er im März 2020 als DJ „Corona-Partys“ der vorbildlichen Sorte geschmissen hat – nämlich aus der heimischen Quarantäne heraus über Instagram Live für alle Zuhausegebliebenen, eine Idee, die seitdem unzählige andere DJs und Produzenten aufgegriffen haben. Vor 30 Jahren konnte man den damals jungen Mann oft bei Yo! MTV Raps sehen. Ich kann es nicht mehr beschwören, aber die smoothe Introduction Call Me D-Nice war wahrscheinlich der erste Track, den ich vom Boogie-Down-Productions-MC aus der Bronx hörte (vielleicht war es auch sein Verse auf Self Destruction vom Stop the Violence Movement, das er auch produziert hatte).
Jetzt habe ich bei Unkut.com zum ersten Mal die Original-Version von Call Me D-Nice zu hören bekommen, die irgendwann Ende der 80er Jahre im Rap-Radio von New York City gespielt wurde und die irgendjemand auf seinem Kassettenrekorder mitgeschnitten hat.
Schön rough, wie es solche Originalversionen bzw. Demos so an sich haben, und ein komplett anderer Vibe als die offizielle Albumversion. Natürlich kann man das Original bevorzugen, als Titeltrack (und zum Einläuten eines neuen Jahrzehnts) macht aber die Version mehr Sinn, die letztendlich auf der LP landete. Wer das Original als MP3 ziehen will, der findet den Download bei Unkut.com.
D Nice hat diesen Text anscheinend immer wieder verwendet. Das erste Mal auf der 12″ „D Nice rocks the house“ (ca. 1987 auf B-Boy Records zusammen mit Scott La Rock). Wenn ich mich recht erinnere war das textlich komplett das gleiche.
Ich habe gerade mal reingehört… das Ding scheint wirklich von 1987 zu sein. Zu dem von mir geposteten Tape-Rip habe ich leider kein genaues Datum, könnte aber gut sein, dass „D Nice Rocks The House“ dann das eigentliche Original ist. Danke für die info!
https://www.youtube.com/watch?v=lcQLniA7oww
Der Track war übrigens auch auf der BDP LP „Man and his Music“ (1988?) mit drauf (als einziger „richtiger“ Song. Der Rest waren ja nur Mixe von der Criminal Minded LP)