Das Berliner Label 90s Tapes hat letzte Woche eine Anthologie mit allen Single-Tracks der New Yorker Crew Finsta Bundy veröffentlicht, 101: The High ist der Titel. Ein feiner Move, denn der Katalog der Untergrund-Legenden Finsta, Bundy und DJ Supreme aus Bushwick/Brooklyn ist typisch für die Indie-Szene der 90s: Ein Haufen Singles (sieben Stück zwischen ’93 und ’98), kein einziges „richtiges“ Album, dafür aber unveröffentlichte Tracks und Demos en masse, die über Raritäten-Labels wie Chopped Herring Records erscheinen. Da hat man auf eine Sammlung wie diese hier gewartet, und neben der Digitalversion hat 90s Tapes auch ein Tape und Vinyl dazu veröffentlicht – letzteres als 3LP-Deluxe-Version auf weißem Plastik im Gatefold-Cover und sechs Instrumentals als Bonus (hier bestellen). Haltet Euch ran, dank Limitierung (300 x Vinyl, 100 x Tape) dürfte das Ding nicht allzu lange erhältlich sein. Den Stream gibt es gratis:
Im Zusammenhang mit 90s Tapes ist auch New York to Philly von Adagio! sehr zu empfehlen und ebenfalls auf 300 Exemplare (Vinyl, CD und Tape) limitiert.
Die habe ich mir auch gegriffen, sehr schönes Ding. Aktuell haben sie die Lost Boyz – Legal Drug Money draußen, da konnte ich gleich noch eine Lücke in der Sammlung füllen.