Cool C und Steady B, ein verpatzter Banküberfall und eine aufgeschobene Hinrichtung

Cool C Steady BErst kürzlich habe ich hier den Philly-Rap-Mix von Kid Millions gepostet. Klar war dort auch die Gruppe C.E.B. dabei, die 1993 ihr Album Countin‘ Endless Bank draußen hatte und hinter der zwei echte Urgesteine der Rap-Szene Philadelphias steckten: Cool C und Steady B von der berüchtigten Hilltop Hustlers Crew, zu der auch Three Times Dope und Da Youngsta’s gehörten. Der Dritte im Bunde bei C.E.B. war Ultimate Eaze, eigentlich DJ bei den Hilltop Hustlers, der hier aber seine lyrischen Qualitäten am Mic unter Beweis stellte.

Cool C hatte bereits 1987 einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen, als er mit seiner ersten Single Juice Crew Dis – na was wohl – die Juice Crew disste. Das erste Album erschien 1989 auf Atlantic Records: I Gotta Habit chartete nicht schlecht und brachte mit dem Titeltrack I Gotta Habit und Glamorous Life zwei Singles hervor, von denen vor allem letztere ziemlich erfolgreich war. 1990 legte Cool C mit der LP Life In The Ghetto nach.

Auch Steady B hatte sich seit Mitte der 80er einen Namen in der Rap-Szene Phillys gemacht. Sein Debütalbum Bring The Beat Back stand schon 1986 in den Läden; es folgten vier weitere LPs bis 1991, alle über Jive Records veröffentlicht wurden. Eine seiner Singles war das von KRS-One produzierte Serious, auf dem Blastmaster Kris auch ein paar Worte zu sagen hatte.

1991 schloss man sich dann zu C.E.B. zusammen. Doch obwohl zwei langjährig im Game aktive Rapper mit Major-Label-Erfahrung dabei waren, zahlte sich das Rap-Ding für C.E.B. nicht so aus, wie es sich die Crew vorgestellt hatte. Das Album floppte, Konzerttickets verkauften sich schlecht. So fassten Cool C und Steady B einen folgenschweren Entschluss: Im Januar 1996 raubten die beiden zusammen mit einem weiteren Rapper aus Philly (nicht Ultimate Eaze) eine Bank aus. Auf der Flucht kam es zu einem Schusswechsel mit der Polizei, bei dem eine Beamtin getötet wurde. Kurze Zeit später ging das Trio der Polizei ins Netz.

Im Oktober 1996 wurde Steady B zu lebenslänglicher Haft ohne Chance auf Bewährung verurteilt. Für Cool C, den mutmaßlichen Schützen, lautete das Urteil: Tod durch die Giftspritze. Seine Unschuld hat er seitdem immer wieder beteuert, die Beweislast ist jedoch erdrückend. Nachdem die Hinrichtung bereits 2006 aufgeschoben wurde, sollte Cool C eigentlich heute, am 8. Januar 2015, durch die Injektion eines tödlichen Giftcocktails sterben – durch richterliche Verfügung wurde ihm aber in letzter Minute ein erneuter Aufschub gewährt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert