LeidenSchafft – Doku über Hip Hop in Deutschland (2016)

Leiden Schafft 600x330 LeidenSchafft ist eine Hip-Hop-Dokumentation von Filmemacher Mirza Odabaşı und anders als ähnliche Dokus, die ich kenne. Zum einen ist da die Herangehensweise des Regisseurs, der die Entstehung und Entwicklung der Hip-Hop-Kultur in Deutschland im Kontext von Herkunft, Gleichberechtigung und Rassismus beleuchtet und mit seiner eigenen Geschichte verknüpft. Dann sind da die ausführlichen, unkommentierten Interviews mit Aktivisten und Künstlern wie Killa Hakan, Fuat, Spaiche, Senol (36 Boys), Marcus Staiger, Amigo (Flying Steps) und Eko Fresh, um nur einige zu nennen, die tief blicken lassen. Und zuletzt die kunstvoll eingefangenen Bilder, die dem Film eine eigene, sehr gelungene Atmosphäre verleihen. Einbetten kann ich das Video hier nicht, deshalb muss der Link reichen, als Vorschau dient der Trailer unten.

Link zum kompletten Film (ARD-Mediathek)

Trailer:

Außerdem hat Mirza Odabaşı den Soundtrack/Score zum Film bei Soundcloud veröffentlicht:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

90erhiphop.de - The Golden Era
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.