Philly Underground: Prophets Of The Ghetto – Wreckless Writers (1993 – 1999)

Prophets Of The GhettoEs ist mal wieder Zeit für den speziellen, über Jahrzehnte gut gereiften Untergrund-Flavor, dieses Mal aus der Stadt der brüderlichen Liebe namens Philadelphia, wo die Prophets Of The Ghetto (POG) von Anfang bis Ende der 90er Jahre ihr Unwesen trieben. Viel ist nicht bekannt über diese Crew, die weitgehend unter Ausschluss der breiteren Öffentlichkeit operierte. Zu POG gehörten wohl sechs Mitglieder: Die MCs Meat Matta aka Soultastic und Big Bob The North Star, Producer Benellous sowie Ken CutGamez Masta und DJ Dyce. Das erste Release datiert von 1993 und führt uns Back To The Ghetto, das Video mit No-Budget-Charakter hat seinen ganz eigenen Charme und erinnert mich an die VHS-Clips, die man einige Jahre später auch aus dem hierzulande erstarkenden Untergrund zu sehen bekam.

1996 folgte Da Expansion mit $Kurrency$ und Save Da Chit-Chat auf der B-Seite. Den schleppend-bedrohlichen Beat hat Tantrum produziert. Fetter Eastcoast-Flavor, in Summe ein ziemlich rundes Ding, wenn ihr mich fragt.

Wenn es so etwas wie einen Hit der Propheten aus dem Ghetto gab, dann war dies zweifelsohne Tha Battle (1999), mit dem sie gegen Wack MCs, Biter und andere Feindbilder zu Felde zogen. Dem Video tropft Hip Hop aus jeder Pore – Reime werden im fensterlosen Keller und an der Straßenecke gekickt, der DJ cuttet ausgiebig das Wachs und an den Fassaden trocknen die frischen Pieces. Produziert hat Benellous.

Das etwas freundlichere Chillin On the Chillin Chillin, wie Tha Battle ebenfalls auf Soul Hole Records erschienen, war der letzte Track der Prophets, dem ein Video spendiert wurde. Im Jahre 2000 erschien dann die selbstgebrannte CDr Wreckless Writers, die quasi die gesammelten Werke der Prophets Of The Ghetto aus den 90s enthielt. Bis dato unveröffentlicht war beispielsweise der Track Extreme Heat mit Phillys First Lady Bahamadia in der Hook – Props an OG Don Ninja, der das Ding vor Jahren ausgegraben hat.

Das Label Dope Folks, spezialisiert auf den raren Shit, legte 2011 nach und releaste eine auf 300 Stück limitierte Scheibe namens Wreckless Writers ’96-’99 (Part I). Enthalten waren vier bereits bekannte Tracks sowie vier bisher gänzlich unbekannte Stücke der Crew. Und weil Dope Folks auch Good Folks sind, haben sie die komplette EP bei YouTube hochgeballert. Gut so – ein Exemplar der 300 Vinyls dürfte nur noch schwer aufzutreiben sein.

Die beste Nachricht kommt zum Schluss: Das Release von Part 2 der Wreckless Writers EP von Dope Folks steht kurz bevor (siehe hier), auf der Platte werden dann auch das oben gehörte Stück mit Bahamadia und weitere Tracks des ursprünglichen CDr-Releases Wreckless Writers enthalten sein – so wie What’s The Matter und das gut geölte Vocal Lubrication, die man schon mal vorab checken kann.



So cool ich alte Sachen in authentischer Ranzqualität finde, es ist doch sehr lobenswert, dass das Werk der Prophets Of The Ghetto nach 15 Jahren endlich in angemessener Qualität veröffentlicht wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert