Am 9. Juni 2015 erschien mit Re:Living das mittlerweile fünfte Solo-Studioalbum von Large Professor. Wer weiß, wo wir heute ohne den Gründer der einflussreichen Crew Main Source wären, was den Status von Hip Hop angeht. Nicht nur hätte die Welt ohne das wegweisende Album Breaking Atoms auskommen müssen, auch ein gewisser Jungspund mit Namen Nasty Nas wäre vielleicht nie zu dem Ruhm und der Ehre gekommen, die ihm seit seinem ersten öffentlichen Auftritt auf dem von Large Pro produzierten Live at the Barbecue zuteil wurde.
Was ich persönlich an Large Pro schätze, ist die Konstanz, mit der er auch nach mehreren Jahrzehnten im Spiel noch zielsicher und unbeirrt sein Ding durchzieht und immer noch in der Lage ist, mit seinen Beats das Beste aus den MCs rauszuholen. 2013 beisielsweise begeisterte mich der Track Built Pyramids, den der Professor für N.O.R.E. maßschneiderte und der diesen scheinen ließ, als wären wir zurück in Irak/Queens anno 1997 und würden uns den War Report zum ersten Mal anhören.
Jetzt ist es 2015, der Bart ist noch ein bißchen grauer geworden, Re:Living ist auf Fat Beats erschienen und es ist – wie erwartet – alles ist beim Alten, aber nicht stehengeblieben: Die ruhige Stimme, die souveränen, vor Erfahrung strotzenden Reime und die Bescheidenheit trotz der nicht wegzudenkenden Beiträge, die der Mann aus Queens für Hip Hop geleistet hat. Zu den besten Tracks der neuen LP zählt das Nas-Tribut In The Scrolls mit Wiz von den Bravehearts, das Video dazu featuret neben Blocks und Trains natürlich auch die schon im obigen Video omnipräsente Unisphere-Weltkugel im Flushing-Meadows-Park von Queens.
Überzeugt euch selbst von Large Pros neuestem Streich, kaufen und reinhören kann man z.B. bei hhv.de.